Eltern-Kind-Turnen 1,5-3 J - ab 14.9.2020
Sportzentrum Mitte ( SZM ), Ulrike Gschwandtnerstr. 6
- Montag : 15:45 - 16:45, SZM-HALLE-A, 1,5 - 3 J, Claudia P.
- Lt.Behörde 2 Gruppen a 10 Pers ( 10 Kinder, 10 Eltern), mit Trennung i.d.Halle
- Aufbau mit Eltern : 15:15 - 15:30, Abbau 16:45-17:00
- Donnerstag : 15:30 - 16:30, HALLE-A, 1,5 -3 J
- Lt.Behörde 2 Gruppen a 10 Pers ( 10 Kinder, 10 Eltern), mit Trennung i.d.Halle
- Aufbau mit Eltern: 15:15-15:30, Abbau um 17:30
- Neueinstieg ab 14.9.20 möglich einmalige Anmeldegebühr : 4,00 €
- Kinder müssen gesund und fieberfrei sein.
- Die Teilnahme von Eltern, die vor kurzem in Ländern mit Reisewarnung
- waren, sollten nur nach entsprechendem Gesundheitscheck ( z.B. Testung)
- am Training teilnehmen ( persönliche Verantwortung ).
- vorbeh. Änd. 24.9.20
INFO - Eltern-Kind-Turnen ca 1,5 - 3 J im SZM
Spezielle Infos für Wiederbeginn:
Aufgrund der Coronasituation sind folgende
Festlegungen verbindlich einzuhalten :
Grundsätzlich kann von einem Teilenhmerpaar( Kind +Erw.)
nur 1 Kurs pro Woche bis auf weiteres besucht werden
( wg.Verschleppungsgef. Vorgabe - SZM )
bis 20 Teilnehmer ( 10 Erw/ 10 Kind. ) keine Maske
Um das Tragen der Maske im Training von den Eltern
wird gebeten
Mindestabstand in der Halle zw. Erw. 2 m, Kinder 1m
Hilfegebung durch eigene Eltern erlaubt.
Stationstraining mit Wechsel ist einzuhalten.
Betreten Gänge im SZM nur mit Maske, ist
jetzt wieder Vorschrift Umkleiden, Brausen sind benützbar,
Sportkleidung Erw. erforderlich.
Dauer Training 45 Min, dann 15 Min. Desinfekt.
Aufenthalt in den Gängen nicht erlaubt.
Teilnahme nur durch vorherige Übergabe der
verbindliche Einverständniserklärung mit
allen persönlichen Daten.
Kursfortsetzung bis voraussichtlich 10.Sept.
( auch im Sommer geplant )
Es dürfen nur gesunde Kinder am Training teilnehmen.
Den Anordnungen des ÜL ist folge zu leisten.
Der Wiederbeginn erfolgt mit einfachen Stationen.
Allgemeine Infos zu den Kursen,
Der Kursbeitrag wird halbjährlich vorgeschrieben und
unterliegt jährlichen Anpassungen. Die An- und Abmeldung
hat schriftlich zu erfolgen.Die Abmeldung hat spätestens bei
Neuvorschreibung des Beitrages für das Folgejahr zu erfolgen,
sonst erfolgt Beitragsvorschreibung bis zur tatsächlichen
Abmeldung.
Eltern - Kindkurse mit Erwachsenen
Bei den Eltern-Kind-Kursen für ca 1,5 - 3 Jährige, ist die Anwesenheit
eines Erwachsenen verpflichtend, Sportbekleidung und Turn-
schuhe der Betreuungspersonen helfen, ein lustvolles,
sportliches Miteinander zu gestalten. Es werden
Bewegungslandschaften auf gebaut, um den Kindern
ein vielseitiges Bewegungsangebot anbieten zu können.
Der Auf und Abbau ist von den Eltern zu unterstützen.
Zu den Gerätelandschaften
Die Vielzahl an vorhandenen unterschiedlichen Geräten und
die spielerischen Möglichkeiten bieten schier unerschöpfliche
Übungsvariationen und Bewegungserlebnisse für die Kleinsten.
Zusammen mit den Eltern lernen die Kinder sich im Raum zu
bewegen, sich festzuhalten, erste Gleichgewichtserlebnisse auf
schwankenden Unterlagen werden von den Kinder erlebt und
gespeichert.
Das Sportgeschehen
Die vielseitigen Anforderungen durch die aufgebauten Bewe-
gungslandschaften bewirken eine vielseitige Ausbildung der
Bewegungsqualität als Basis für jegliche sportliche Betätigung
der Kleinsten im späteren Leben. Gemeinsame ryhthmische
Aktivitäten mit Musik, Koordination, spielerische
Entwicklung der Kraft und Beweglichkeit, Mut, Gewandtheit und
Geschicklichkeit bilden die Schwerpunkte des Trainings, wobei
bei den Kindern die spielerischen Elemente und der Spaß
zusammen mit ihren Eltern an der Bewegung im Vordergrund
stehen. Ausgewählte moderne kindgerechte Hintergrundmusik
wirkt sich sehr motivierend auf alle Teilnehmer aus.